Protokoll der 38. Mitgliederversammlung am 26. März 2025.
Die Versammlung findet im Clubraum des TC RW Elfgen statt.
TOP 1 Begrüßung durch den Vorsitzenden Gerrit Bramsmann
Um 20:02 Uhr begrüßt Gerrit die anwesenden Mitglieder. Im laufe der Mitgliederversammlung erhöht sich die Anzahl auf 18, wobei eine Jugendliche nicht stimmberechtigt ist. Sabrina hat für das leibliche Wohl gesorgt. Kaltgetränke und unterschiedlich gefüllte Pizzabrötchen sind reichlich vorhanden.
TOP 2 Bericht des Verwaltungsrates
Dieter trägt den von ihm erstellten Bericht vor. Wegen seiner 4‑monatigen Abwesenheit hatte er die Trainer gebeten, etwas aus der laufenden Saison beizutragen. Sabrina hat dies gemacht und die Ergänzungen vorgetragen. Beide Berichte können bei Bedarf bei Dieter eingesehen werden.
TOP 3 Bericht der Jugendabteilung
Seyma trägt ihren Bericht vor. In der anschließenden Gesprächsrunde wird über die Anschaffung von neuen Bällen, Trikots, Trainingsanzügen oder Pullis, sowie die Entzerrung der Trainingszeiten gesprochen. Über das aktuelle Handling mit den Trikots (jeder Spieler oder Spielerin nimmt das benutzte Trikot mit zum Waschen nach Hause) wird diskutiert. Es wird angeregt, zu jedem Trikotsatz eine Tasche anzuschaffen. Nach dem Spiel wären die Trikots einzusammeln und von einer Person gesammelt zu waschen. Somit würden die Verluste minimiert. Dieter wird sich beim Sportamt nach freien Hallenzeiten erkundigen. Ggf. müssen auch Trainingszeiten getauscht werden.
TOP 4 Bericht des Schiedsrichterwartes
Peter trägt seinen erstellten Bericht vor. Dieser kann bei Bedarf eingesehen werden.
TOP 5 Bericht des Pressewartes entfällt, da der Posten nicht besetzt ist
TOP 6 Ricarda trägt ihren Bericht als Internetbeauftragte vor.
Die Homepage ist auf WordPress umgestellt. Jetzt muss sie laut gesetzlichen Vorgaben noch auf Barrierefreiheit überprüft werden. Sie ist zwar hauptsächlich für die technische Seite zuständig, musste aber während Dieters Abwesenheit auch redaktionelle Eingaben erledigen. Sie trägt die Bitte vor, dass sich auch andere Vereinsmitglieder um eine redaktionelle Einweisung durch sie bemühen. Es könnten viel mehr Berichte eingehen.
TOP 7 Bericht der Kassiererin
Sabrina Hausmann trägt ihren Bericht vor. Der Bericht kann bei Sabrina eingesehen werden. In diesem Zusammenhang verweist Ricarda darauf, dass die Vereinsbuchhaltung E‑Rechnungs-fähig werden muss.
TOP 8 Bericht der Kassenprüfer
Jörg Hendricks und Stephan Lipzick haben am 19. März anhand von Onlineauszügen und einer Einnahmen- Ausgabenzusammenstellung ohne Vorlage von Originalbelegen geprüft. Sie bedanken sich bei der Kassiererin für die geleistete Arbeit und beantragen die Entlastung des Vorstandes.
TOP 9 Entlastung des Vorstandes
Der Vorstand wird einstimmig entlastet.
TOP 10 Wahlen
10.1 Wahl eines stellvertretenden Vorsitzenden (m,w,d)
Gerd Bramsmann wird zur Wiederwahl vorgeschlagen, weitere Vorschläge gibt es nicht. Er wird bei eigener Enthaltung einstimmig gewählt. Er ruft aber die Anwesenden dazu auf, sich um einen Nachfolger Gedanken zu machen.
10.2 Wahl eines stellvertretenden Geschäftsführers (m,w,d)
Zu diesem Punkt gibt es keinen Vorschlag
10.3 Wahl eines Pressewartes
Zu diesem Punkt kommen Fragen von den jüngeren Vereinsmitgliedern, was die Aufgabe ist. Als Erläuterung sei hier nachgetragen, das zum Zeitpunkt der Satzungserstellung als Kommunikationsmittel nur die gedruckte Tageszeitung sowie das Festnetztelefon zu Verfügung standen. Eine Umbenennung wurde erwogen, aber das kann nur durch eine Satzungsänderung erfolgen. Diese müsste als Tagespunkt auf der Einladung zur nächsten Mitgliederversammlung stehen. Aber Satzungsänderungen müssen über einen Notar dem Vereinsregister beim Amtsgericht mitgeteilt werden. Ist das nötig? Wir können diesen Namen (ohne Satzungsänderung) neusprachlich als Beauftrage für den Social-Media-Bereich verwenden. In diesem Zusammenhang wurde erwähnt, dass es Social-Media-Accounts mit der Bezeichnung: VSC*** geben soll, von denen die Vereinsführung nichts weiß und auch keinen Zugriff hat. Hier wurden die Mitglieder gebeten, diese Accounts zu löschen, oder der Vereinsführung, namentlich Sabrina Hausmann, einen Zugang zu ermöglichen.
Nach diesen Ausführungen erklärten sich Melina Fromm und Vanessa Müller bereit, dies Aufgabe gemeinsam zu übernehmen.
Sie werden einstimmig gewählt.
10.4 Wahl eines Kassenprüfers (m,w,d)
Yasin Derakhshanrad wird vorgeschlagen, weitere Vorschläge gibt es nicht. Er wird einstimmig gewählt.
10.5 Wahl eines Beisitzers (m,w,d)
Stephan Lipzick wird vorgeschlagen, weitere Vorschläge gibt es nicht. Er wird einstimmig gewählt.
TOP 11 Anträge an Mitgliederversammlung
Es sind keine Anträge eingegangen, aber wir besprechen unter diesem Tagesordnungspunkt die Umsetzung des „Schutzkonzept gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport“. Alle Vereine müssen ein entsprechendes Konzept haben. Jörg Böse und Peter Günther haben sich im Vorfeld dazu schlau gemacht und stellen verschiedene Beispiele vor. Wie das Konzept für uns aussehen wird, besprechen wir im Verwaltungsrat.
Sabrina Hausmann und Gerrit Bramsmann werden als Ansprechpartner bestimmt.
TOP 12 Verschiedenes
Hier gibt es keine Beiträge mehr.
Gerrit schließt die Versammlung um 22:00 Uhr.
gez. Dieter Laube