Pro­to­koll der 38. Mit­glie­der­ver­samm­lung am 26. März 2025.

Die Ver­samm­lung fin­det im Club­raum des TC RW Elf­gen statt.

TOP 1 Begrü­ßung durch den Vor­sit­zen­den Ger­rit Bramsmann

Um 20:02 Uhr begrüßt Ger­rit die anwe­sen­den Mit­glie­der. Im lau­fe der Mit­glie­der­ver­samm­lung erhöht sich die Anzahl auf 18, wobei eine Jugend­li­che nicht stimm­be­rech­tigt ist. Sabri­na hat für das leib­li­che Wohl gesorgt. Kalt­ge­trän­ke und unter­schied­lich gefüll­te Piz­za­bröt­chen sind reich­lich vorhanden.

TOP 2 Bericht des Verwaltungsrates

Die­ter trägt den von ihm erstell­ten Bericht vor. Wegen sei­ner 4‑monatigen Abwe­sen­heit hat­te er die Trai­ner gebe­ten, etwas aus der lau­fen­den Sai­son bei­zu­tra­gen. Sabri­na hat dies gemacht und die Ergän­zun­gen vor­ge­tra­gen. Bei­de Berich­te kön­nen bei Bedarf bei Die­ter ein­ge­se­hen werden.

TOP 3 Bericht der Jugendabteilung

Sey­ma trägt ihren Bericht vor. In der anschlie­ßen­den Gesprächs­run­de wird über die Anschaf­fung von neu­en Bäl­len, Tri­kots, Trai­nings­an­zü­gen oder Pul­lis, sowie die Ent­zer­rung der Trai­nings­zei­ten gespro­chen. Über das aktu­el­le Hand­ling mit den Tri­kots (jeder Spie­ler oder Spie­le­rin nimmt das benutz­te Tri­kot mit zum Waschen nach Hau­se) wird dis­ku­tiert. Es wird ange­regt, zu jedem Tri­kotsatz eine Tasche anzu­schaf­fen. Nach dem Spiel wären die Tri­kots ein­zu­sam­meln und von einer Per­son gesam­melt zu waschen. Somit wür­den die Ver­lus­te mini­miert. Die­ter wird sich beim Sport­amt nach frei­en Hal­len­zei­ten erkun­di­gen. Ggf. müs­sen auch Trai­nings­zei­ten getauscht werden.

TOP 4 Bericht des Schiedsrichterwartes

Peter trägt sei­nen erstell­ten Bericht vor. Die­ser kann bei Bedarf ein­ge­se­hen werden.

TOP 5 Bericht des Pres­se­war­tes ent­fällt, da der Pos­ten nicht besetzt ist

TOP 6 Ricar­da trägt ihren Bericht als Inter­net­be­auf­trag­te vor.

Die Home­page ist auf Word­Press umge­stellt. Jetzt muss sie laut gesetz­li­chen Vor­ga­ben noch auf Bar­rie­re­frei­heit über­prüft wer­den. Sie ist zwar haupt­säch­lich für die tech­ni­sche Sei­te zustän­dig, muss­te aber wäh­rend Die­ters Abwe­sen­heit auch redak­tio­nel­le Ein­ga­ben erle­di­gen. Sie trägt die Bit­te vor, dass sich auch ande­re Ver­eins­mit­glie­der um eine redak­tio­nel­le Ein­wei­sung durch sie bemü­hen. Es könn­ten viel mehr Berich­te eingehen.

TOP 7 Bericht der Kassiererin

Sabri­na Haus­mann trägt ihren Bericht vor. Der Bericht kann bei Sabri­na ein­ge­se­hen wer­den. In die­sem Zusam­men­hang ver­weist Ricar­da dar­auf, dass die Ver­eins­buch­hal­tung E‑Rech­nungs-fähig wer­den muss.

TOP 8 Bericht der Kassenprüfer

Jörg Hendricks und Ste­phan Lip­zick haben am 19. März anhand von Online­aus­zü­gen und einer Ein­nah­men- Aus­ga­ben­zu­sam­men­stel­lung ohne Vor­la­ge von Ori­gi­nal­be­le­gen geprüft. Sie bedan­ken sich bei der Kas­sie­re­rin für die geleis­te­te Arbeit und bean­tra­gen die Ent­las­tung des Vorstandes.

TOP 9 Ent­las­tung des Vorstandes

Der Vor­stand wird ein­stim­mig entlastet.

TOP 10 Wahlen

10.1 Wahl eines stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den (m,w,d)

Gerd Brams­mann wird zur Wie­der­wahl vor­ge­schla­gen, wei­te­re Vor­schlä­ge gibt es nicht. Er wird bei eige­ner Ent­hal­tung ein­stim­mig gewählt. Er ruft aber die Anwe­sen­den dazu auf, sich um einen Nach­fol­ger Gedan­ken zu machen.

10.2 Wahl eines stell­ver­tre­ten­den Geschäfts­füh­rers (m,w,d)

Zu die­sem Punkt gibt es kei­nen Vorschlag

10.3 Wahl eines Pressewartes

Zu die­sem Punkt kom­men Fra­gen von den jün­ge­ren Ver­eins­mit­glie­dern, was die Auf­ga­be ist. Als Erläu­te­rung sei hier nach­ge­tra­gen, das zum Zeit­punkt der Sat­zungs­er­stel­lung als Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel nur die gedruck­te Tages­zei­tung sowie das Fest­netz­te­le­fon zu Ver­fü­gung stan­den. Eine Umbe­nen­nung wur­de erwo­gen, aber das kann nur durch eine Sat­zungs­än­de­rung erfol­gen. Die­se müss­te als Tages­punkt auf der Ein­la­dung zur nächs­ten Mit­glie­der­ver­samm­lung ste­hen. Aber Sat­zungs­än­de­run­gen müs­sen über einen Notar dem Ver­eins­re­gis­ter beim Amts­ge­richt mit­ge­teilt wer­den. Ist das nötig? Wir kön­nen die­sen Namen (ohne Sat­zungs­än­de­rung) neu­sprach­lich als Beauf­tra­ge für den Social-Media-Bereich ver­wen­den. In die­sem Zusam­men­hang wur­de erwähnt, dass es Social-Media-Accounts mit der Bezeich­nung: VSC*** geben soll, von denen die Ver­eins­füh­rung nichts weiß und auch kei­nen Zugriff hat. Hier wur­den die Mit­glie­der gebe­ten, die­se Accounts zu löschen, oder der Ver­eins­füh­rung, nament­lich Sabri­na Haus­mann, einen Zugang zu ermöglichen.

Nach die­sen Aus­füh­run­gen erklär­ten sich Melina Fromm und Vanes­sa Mül­ler bereit, dies Auf­ga­be gemein­sam zu übernehmen.

Sie wer­den ein­stim­mig gewählt.

10.4 Wahl eines Kas­sen­prü­fers (m,w,d)

Yasin Der­akhshan­rad wird vor­ge­schla­gen, wei­te­re Vor­schlä­ge gibt es nicht. Er wird ein­stim­mig gewählt.

10.5 Wahl eines Bei­sit­zers (m,w,d)

Ste­phan Lip­zick wird vor­ge­schla­gen, wei­te­re Vor­schlä­ge gibt es nicht. Er wird ein­stim­mig gewählt. 

TOP 11 Anträ­ge an Mitgliederversammlung

Es sind kei­ne Anträ­ge ein­ge­gan­gen, aber wir bespre­chen unter die­sem Tages­ord­nungs­punkt die Umset­zung des „Schutz­kon­zept gegen sexua­li­sier­te und inter­per­so­nel­le Gewalt im Sport“. Alle Ver­ei­ne müs­sen ein ent­spre­chen­des Kon­zept haben. Jörg Böse und Peter Gün­ther haben sich im Vor­feld dazu schlau gemacht und stel­len ver­schie­de­ne Bei­spie­le vor. Wie das Kon­zept für uns aus­se­hen wird, bespre­chen wir im Verwaltungsrat.

Sabri­na Haus­mann und Ger­rit Brams­mann wer­den als Ansprech­part­ner bestimmt.

TOP 12 Verschiedenes

Hier gibt es kei­ne Bei­trä­ge mehr.

Ger­rit schließt die Ver­samm­lung um 22:00 Uhr.

gez. Die­ter Laube