Zwei Spiel­ta­ge zusam­men­ge­fasst – Aktu­el­ler Stand bei der U14 Mixed: Mit­tel­feld der Tabel­le in der Bezirksliga.

Am 08.12.24 sind wir mit sie­ben Kin­dern nach Düs­sel­dorf gefah­ren. Mit dabei waren Hen­ri, Ira, Johan­nes, Jakob, Lukas, Paul und Zerya.

Das ers­te Spiel vor Ort war gegen den DJK Klei­nenbroich, wel­ches wir mit 1:2 (51:61) im Tie-Break knapp ver­lo­ren haben. Im Ver­gleich zu Dor­ma­gen, war es auch eine gemisch­te Mann­schaft (mit fünf Kids), deren Spiel­ni­veau schon deut­lich rou­ti­nier­ter war. Eine knap­pe Nie­der­la­ge ist meist unglück­lich, aber die Stim­mung war trotz­dem super, da Emi­lia und Sou­kai­na (wU16+) mit den Kids auf der Bank die gan­ze Zeit laut­stark ange­feu­ert haben. Das moti­vier­te unge­mein die Spie­le­rIn­nen auf dem Feld. Im zwei­ten Spiel gegen den Gast­ge­ber, der (zwei­ten!) Mäd­chen Mann­schaft vom DJK Tusa Düs­sel­dorf, ging es ähn­lich aus. Also die zwei­te Nie­der­la­ge im Tie-Break 1:2 (48:82) an dem Tag. Dafür das der VSC 88 noch nie in die­ser Alters­klas­se gemel­det hat, eine soli­de Leis­tung mit nicht ganz glück­li­chem Ende. Der Trai­ner war jedoch abso­lut zufrie­den mit der Leis­tung der Kin­der, über den lan­gen Tag hin­weg, den eine Drei­fach­be­geg­nung so mit sich führt.

Am 18.01.24 haben wir unser Heim­recht ein wenig ver­scho­ben. Aus Kulanz zu den befreun­de­ten Ele­phants Bas­ket­bal­ler. Auf­grund der miss­li­chen Situa­ti­on, dass in Gre­ven­broich zwei Groß­sport­hal­len nicht bespiel­bar sind (auch betrof­fen ist die Hal­le am Torf­ste­cher Weg, wo u.a. eigent­lich die BSB BW Ele­phants (1. Regio­nal­li­ga West) trai­niert), sind wir für die Drei­fach­be­geg­nung in die Hal­len des Pas­cal Gym­na­si­ums gezo­gen. Zum einen, um das Rück­spiel gegen Klei­nenbroich zu bestrei­ten und zum ande­ren spiel­ten wir dann am Ende gegen die Mäd­chen vom TV Mön­chen­glad­bach Hardt.

Die kleins­te Jugend der Schloß­städ­ter hat gera­de einen enor­men Zulauf, wes­halb es an die­sem Sams­tag 13 spiel­be­rei­te Kin­der für die Meis­ter­schafts­spie­le gab. In der U 14 wird 4vs4 gespielt. Pro Spiel dür­fen nur maxi­mal acht Kin­der ein­ge­tra­gen wer­den. Gera­de in die­ser Alters­klas­se sind die ath­le­ti­schen und Vol­ley­ball-tech­ni­schen Fer­tig­kei­ten auch noch am Anfang und auch sehr unter­schied­lich aus­ge­prägt. Im ers­ten Spiel wur­de eine Auf­stel­lung gewählt, wo den Kin­der eine akti­ve­re Bewe­gung zum Ball haben. Am Ende ging das Spiel mit einem Sieg im Tie-Break 2:1 (63:57) an den VSC88 – gegen die bis dato Erst­plat­zier­ten aus Klei­nenbroich. Um aber auch allen Kin­dern eine Meis­ter­schafts-Spiel­erfah­rung zu gewäh­ren ‑was etwas ganz ande­res ist, als ein Spiel unter­ein­an­der im Trai­ning zu machen- wur­de das zwei­te Spiel zu einer 0:2 (20:50) Nie­der­la­ge gegen MG Hardt. Die Mäd­chen aus Mön­chen­glad­bach waren jedoch tech­nisch sehr fort­ge­schrit­ten und haben nach dem Spiel­tag ‑zu Recht- die Füh­rung in der Tabel­le über­nom­men. Am Spiel­tag dabei waren Alex­an­der, Arya, Eric, Hen­ri, Ira, Johan­nes, Jakob, Lena, Lukas und Zerya, da Cata­leya, Paul und Zehra kurz­fris­tig absa­gen mussten. 

Im Gan­zen kann man aber sagen, dass bei allen Kin­dern eine Stei­ge­rung zu erken­nen war. Es ist ein Alter, in dem die Lern­kur­ve steil nach oben geht.

Als nächs­tes fah­ren wir nach Kem­pen, die mit 5 Sie­gen aus 7 Spie­len aktu­ell auf Platz 2 sind. Es wird die ers­te Begeg­nung mit VT Kem­pen Mixed sein…