Text von Sabrina Hausmann.
Die Frauenmannschaft wird diese Saison durch die Jugend unterstützt, oder die Jugend durch die Frauen? Auf jeden Fall würde das eine ohne das andere nicht funktionieren und es hätte diese Saison keine Frauenmannschaft gegeben.
Da wir für diesen Spieltag wegen terminlicher und krankheitsbedingter Absagen anfangs sehr knapp besetzt waren und ich Katrin nicht als einzigen „ Alten Hasen“ allein lassen wollte, habe ich mich letzte Woche dann mal wieder zum Training geschleppt um ansatzweise für das Wochenende Spieltauglich zu sein. – Ich sag ja, alt!
Aber wenn man einmal warm ist geht’s eigentlich, nur der Tag danach ist irgendwie fies… 😀
So what… Ab nach Holzheim, das erste Spiel pfeifen. HSG gegen Kleinenbroich.
Das haben 2 unserer Jugendmädels übernommen. Irgendwann müssen sie es ja lernen. Haben se gut gemacht! Der Rest kommt mit der Zeit.
Dann waren wir dran. Mia wurde zum Glück auch noch fit, so, dass wir eine gute Mischung hatten. 3 erfahrene Damenspielerinnen + ganz viel Jugend.
Warmmachen, einspielen, einschlagen. Hier muss der ein oder andere ein bissl was an stärkeren Nerven bekommen, was absolut nicht schlimm ist. Nicht alles kann immer von Anfang an klappen und so funktionieren, wie man das möchte.
Klappt bei mir nach fast 30 Jahren auch noch nicht.. 😉
Aber genau dies hat sich auch durch das ganze Spiel durchgezogen. Der OTV war an sich nicht wirklich stärker, aber deutlich konzentrierter und einfach bei der Sache.
Es ist übrigens phänomenal, was Spielerinnen so alles auf dem Feld mitbekommen, wenn Kay Gunnar und ich uns doch recht leise unterhalten… Konzentration und so… 😉
Was dringend besser werden muss, ist die Annahme. Weniger schlafen, schneller reagieren, wacher sein und vor allem wollen. Dem Ball hinterhergucken bringt einem da nicht weiter.
Alles trainieren hilft schließlich nicht, wenn man auf dem Spielfeld wie festgeklebt steht, weil man Respekt hat. Braucht ihr nicht!
Leistungstechnisch brauchen wir uns nicht verstecken, auch wenn wir 3:0 verloren haben. Aber das Abrufen muss deutlich besser funktionieren. Ok, die Kommunikation auch…
Und wenn dann die Aufgaben aller starker Spielerinnen noch rüber gehen… Träumchen!
Also Mädels: weniger Angst haben, weniger verzweifeln, mehr wie im Training spielen, dann klappt das auch!
In diesem Sinne
Bis zum 06.10.