Zwei Spieltage zusammengefasst – Aktueller Stand bei der U14 Mixed: Mittelfeld der Tabelle in der Bezirksliga.
Am 08.12.24 sind wir mit sieben Kindern nach Düsseldorf gefahren. Mit dabei waren Henri, Ira, Johannes, Jakob, Lukas, Paul und Zerya.
Das erste Spiel vor Ort war gegen den DJK Kleinenbroich, welches wir mit 1:2 (51:61) im Tie-Break knapp verloren haben. Im Vergleich zu Dormagen, war es auch eine gemischte Mannschaft (mit fünf Kids), deren Spielniveau schon deutlich routinierter war. Eine knappe Niederlage ist meist unglücklich, aber die Stimmung war trotzdem super, da Emilia und Soukaina (wU16+) mit den Kids auf der Bank die ganze Zeit lautstark angefeuert haben. Das motivierte ungemein die SpielerInnen auf dem Feld. Im zweiten Spiel gegen den Gastgeber, der (zweiten!) Mädchen Mannschaft vom DJK Tusa Düsseldorf, ging es ähnlich aus. Also die zweite Niederlage im Tie-Break 1:2 (48:82) an dem Tag. Dafür das der VSC 88 noch nie in dieser Altersklasse gemeldet hat, eine solide Leistung mit nicht ganz glücklichem Ende. Der Trainer war jedoch absolut zufrieden mit der Leistung der Kinder, über den langen Tag hinweg, den eine Dreifachbegegnung so mit sich führt.
Am 18.01.24 haben wir unser Heimrecht ein wenig verschoben. Aus Kulanz zu den befreundeten Elephants Basketballer. Aufgrund der misslichen Situation, dass in Grevenbroich zwei Großsporthallen nicht bespielbar sind (auch betroffen ist die Halle am Torfstecher Weg, wo u.a. eigentlich die BSB BW Elephants (1. Regionalliga West) trainiert), sind wir für die Dreifachbegegnung in die Hallen des Pascal Gymnasiums gezogen. Zum einen, um das Rückspiel gegen Kleinenbroich zu bestreiten und zum anderen spielten wir dann am Ende gegen die Mädchen vom TV Mönchengladbach Hardt.
Die kleinste Jugend der Schloßstädter hat gerade einen enormen Zulauf, weshalb es an diesem Samstag 13 spielbereite Kinder für die Meisterschaftsspiele gab. In der U 14 wird 4vs4 gespielt. Pro Spiel dürfen nur maximal acht Kinder eingetragen werden. Gerade in dieser Altersklasse sind die athletischen und Volleyball-technischen Fertigkeiten auch noch am Anfang und auch sehr unterschiedlich ausgeprägt. Im ersten Spiel wurde eine Aufstellung gewählt, wo den Kinder eine aktivere Bewegung zum Ball haben. Am Ende ging das Spiel mit einem Sieg im Tie-Break 2:1 (63:57) an den VSC88 – gegen die bis dato Erstplatzierten aus Kleinenbroich. Um aber auch allen Kindern eine Meisterschafts-Spielerfahrung zu gewähren ‑was etwas ganz anderes ist, als ein Spiel untereinander im Training zu machen- wurde das zweite Spiel zu einer 0:2 (20:50) Niederlage gegen MG Hardt. Die Mädchen aus Mönchengladbach waren jedoch technisch sehr fortgeschritten und haben nach dem Spieltag ‑zu Recht- die Führung in der Tabelle übernommen. Am Spieltag dabei waren Alexander, Arya, Eric, Henri, Ira, Johannes, Jakob, Lena, Lukas und Zerya, da Cataleya, Paul und Zehra kurzfristig absagen mussten.
Im Ganzen kann man aber sagen, dass bei allen Kindern eine Steigerung zu erkennen war. Es ist ein Alter, in dem die Lernkurve steil nach oben geht.
Als nächstes fahren wir nach Kempen, die mit 5 Siegen aus 7 Spielen aktuell auf Platz 2 sind. Es wird die erste Begegnung mit VT Kempen Mixed sein…