Text von Sabri­na Hausmann.

Die Frau­en­mann­schaft wird die­se Sai­son durch die Jugend unter­stützt, oder die Jugend durch die Frau­en? Auf jeden Fall wür­de das eine ohne das ande­re nicht funk­tio­nie­ren und es hät­te die­se Sai­son kei­ne Frau­en­mann­schaft gegeben.

Da wir für die­sen Spiel­tag wegen ter­min­li­cher und krank­heits­be­ding­ter Absa­gen anfangs sehr knapp besetzt waren und ich Kat­rin nicht als ein­zi­gen „ Alten Hasen“ allein las­sen woll­te, habe ich mich letz­te Woche dann mal wie­der zum Trai­ning geschleppt um ansatz­wei­se für das Wochen­en­de Spiel­taug­lich zu sein. – Ich sag ja, alt!

Aber wenn man ein­mal warm ist geht’s eigent­lich, nur der Tag danach ist irgend­wie fies… 😀

So what… Ab nach Holz­heim, das ers­te Spiel pfei­fen. HSG gegen Kleinenbroich.

Das haben 2 unse­rer Jugend­mä­dels über­nom­men. Irgend­wann müs­sen sie es ja ler­nen. Haben se gut gemacht! Der Rest kommt mit der Zeit.

Dann waren wir dran. Mia wur­de zum Glück auch noch fit, so, dass wir eine gute Mischung hat­ten. 3 erfah­re­ne Damen­spie­le­rin­nen + ganz viel Jugend.

Warm­ma­chen, ein­spie­len, ein­schla­gen. Hier muss der ein oder ande­re ein bissl was an stär­ke­ren Ner­ven bekom­men, was abso­lut nicht schlimm ist. Nicht alles kann immer von Anfang an klap­pen und so funk­tio­nie­ren, wie man das möchte.

Klappt bei mir nach fast 30 Jah­ren auch noch nicht.. 😉

Aber genau dies hat sich auch durch das gan­ze Spiel durch­ge­zo­gen. Der OTV war an sich nicht wirk­lich stär­ker, aber deut­lich kon­zen­trier­ter und ein­fach bei der Sache.

Es ist übri­gens phä­no­me­nal, was Spie­le­rin­nen so alles auf dem Feld mit­be­kom­men, wenn Kay Gun­nar und ich uns doch recht lei­se unter­hal­ten… Kon­zen­tra­ti­on und so… 😉

Was drin­gend bes­ser wer­den muss, ist die Annah­me. Weni­ger schla­fen, schnel­ler reagie­ren, wacher sein und vor allem wol­len. Dem Ball hin­ter­her­gu­cken bringt einem da nicht weiter.

Alles trai­nie­ren hilft schließ­lich nicht, wenn man auf dem Spiel­feld wie fest­ge­klebt steht, weil man Respekt hat. Braucht ihr nicht!

Leis­tungs­tech­nisch brau­chen wir uns nicht ver­ste­cken, auch wenn wir 3:0 ver­lo­ren haben. Aber das Abru­fen muss deut­lich bes­ser funk­tio­nie­ren. Ok, die Kom­mu­ni­ka­ti­on auch…

Und wenn dann die Auf­ga­ben aller star­ker Spie­le­rin­nen noch rüber gehen… Träumchen!

Also Mädels: weni­ger Angst haben, weni­ger ver­zwei­feln, mehr wie im Trai­ning spie­len, dann klappt das auch!

In die­sem Sinne

Bis zum 06.10.