Neue Saison 2023/ 2024 männliche U20
Vorbereitung und 1. Spieltag 02.09.2023
Die Vorbereitung für diese Saison startete dieses Jahr mit dem Ende der Schulferien Anfang August und verlief relativ wechselhaft.
Viele Spieler (bis zu 20), die sich in der Sommerzeit beim „Beachen" und auf Rasenturnieren in eigener Regie fit gehalten hatten, sollten für die „neue Saison" mit Kraftübungen und vor allem Technikeinheiten bis hin zu komplexen Angriffsvarianten auf die neuen Aufgaben vorbereitet werden.
Gemeldet sind im männlichen Bereich die U20 und die Herren, beide in der BeL mit dem Spielerstamm aus der letztjährigen männlichen U20 und zusätzlich die Teilnahme am Kreispokal.
Diese geplanten gemeinsamen Ziele sind innerhalb der Vorbereitung etwas in Turbulenzen geraten.
Die männliche U20 machte den Auftakt in die neue Saison 2023/ 2024, am Samstag, den 02.09.2023 um 15:00 Uhr in Neuss bei der TG.
Die ersten gegnerischen Teams waren ART Düsseldorf und TG Neuss 2.
Mit 6 Spielern (Lenn, Jonathan, Finn, Julius, Milad und Erian) startet die hoch motivierten übriggebliebenen in das 1 Spiel gegen ART Düsseldorf.
Der 1. Satz verlief anfänglich auf absoluter Augenhöhe mit kräftigen Angriffen und teilweise tollen Spielaktionen, dennoch schlichen sich viele (zu viele) Fehler ein, die am Ende zur Niederlage des ersten Satzes führte.
Der 2. Satz sollte die erwartete Wende bringen, allerdings waren die „Sechs" auf dem Feld von dem 1. Satz offensichtlich noch etwas gelähmt. Mitte des Satzes kam der Elan und die gute Stimmung aber wieder ins Team und durch spektakulären Doppelblocks gegen den effektivsten Angreifer in den Reihen von ART blitzten die spielerischen Möglichkeiten bei unserem Team auf.
Lautstarke Unterstützung von mitgereisten Fans der weiblichen Jugend und den Eltern der Spieler brachten gute Stimmung, aber nicht die Wende. Das 1. Spiel endete leider mit 0:2.
Nach einer Pause und „Frischluft" tanken am sonnigen Samstag, sollte das 2. Spiel gegen TG Neuss 2 den erhofften Erfolg und die Freude zurückbringen.
Mit viel neuer Motivation und Einsatz von den „Sechsen" auf dem Feld und den „Unterstützern" in der Halle schaffte es das Team zu einem überzeugenden 2:0 mit deutlichen Satzgewinnen und überlegener Leistung (gute druckvolle Aufschläge, ordentlicher Pass, stabiles Zuspiel, erfolgreiche Angriffe und besserer Bewegung/ Einsatz). Weiter so!
Für den nächsten Spieltag gibt es dennoch einiges zu verbessern und zu trainieren. Vor allem brauchen wir ALLE spielberechtigten Spieler in der Halle, um „schwächere" Phasen in unserem Spiel durch Wechsel/ Umstellungen besser überbrücken zu können, sowie weiterhin tolle und lautstarke Unterstützung von Zuschauern und daher ……. nächsten Spieltag am 23.09.2023 gegen TG Neuss 1 und Bayer Wuppertal einplanen.
Kay Gunnar