Protokoll der 35. Mitgliederversammlung am 30. März 2022
TOP 1 Begrüßung durch den Vorsitzenden Gerrit Bramsmann
Um 20:04 Uhr begrüßt Gerrit die elf erschienenen Mitglieder.
TOP 2 Bericht des Verwaltungsrates
Dieter trägt den von ihm erstellten Bericht vor, indem es um die noch nicht beendet Saison, die aktuelle Platzierung der Mannschaften, das durchgeführte Weihnachtsturnier und den aktuellen Mitgliederbestand ging.
TOP 3 Bericht der Jugendabteilung
Seyma berichtet über Coronabedingte Probleme mit ihrer weiblichen Jugend. Viele durften, weil sie nicht geimpft sind oder auf Verbot der Eltern, nicht am Spielbetrieb teilnehmen. Sie möchte Mia als Helfer einsetzen.
Gisela und Gerrit haben viele Jungs, von denen einige noch keine Vereinsmitglieder sind. Sie wird am 06. April ab 17:00 Uhr ein Trainingsturnier mit vier Mannschaften durchführen. Eine Jugendversammlung ist geplant.
TOP 4 Bericht des Schiedsrichterwartes
Dieter trägt den Bericht von Peter Günther vor, der kurzfristig absagen musste. Lizenzen konnten seit Coronabeginn nur Online erworben werden, aber erst ab Anfang Mai soll das wieder möglich sein. Das Ziel, das alle Mannschaften mindestens 4 Schiedsrichter haben, ist noch nicht erfüllt.
TOP 5 Bericht des Pressewartes entfällt, da der Posten nicht besetzt ist
TOP 6 Bericht der Internetbeauftragten
Ricarda berichtet, dass sie bisher nur positive Rückmeldungen erhalten hat. Es könnten mehr Spielberichte eingehen, von der Jugend kommt gar nichts. Da die Fotos des Vorstandes und des Jugendvorstandes unterschiedliche Formate haben, regt sie die Erstellung aktueller, einheitlicher Fotos an. Das wirkt besser.
TOP 7 Bericht der Kassiererin
Sabrina Hausmann trägt ihren Bericht vor. Da wir den Beitragseinzug 2021 wegen der langen Hallenschließungen um 50% reduziert hatten, haben wir das letzte Jahr die Rücklagen des Sparbuches in Anspruch nehmen müssen. Der Bericht kann bei Sabrina eingesehen werden.
TOP 8 Bericht der Kassenprüfer
Dirk Aberle und Ricarda Schlia haben unabhängig voneinander online anhand der Onlineauszüge und einer Einnahmen – Ausgabenzusammenstellung ohne Vorlage von Buchungsbelegen geprüft. Die erstellte Übersicht war übersichtlich aufgebaut und die Kontoauszüge waren vollständig. Sie hielten einer Querverprobung statt. Sie bedanken sich bei der Kassiererin für die geleistete Arbeit und beantragen die Entlastung des Vorstandes.
TOP 9 Entlastung des Vorstandes
Der Vorstand wird einstimmig entlastet.
TOP 10 Wahlen
10.1 Wahl eines Versammlungsleiters (m,w,d)
Gisela wird als Versammlungsleiterin vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
10.2 Wahl eines Vorsitzenden (m,w,d)
Gerrit Bramsmann wird zur Wiederwahl vorgeschlagen, weitere Vorschläge gibt es nicht. Er wird bei eigener Enthaltung einstimmig gewählt.
10.3 Wahl eines Geschäftsführers (m,w,d)
Dieter Laube wird zur Wiederwahl vorgeschlagen, weitere Vorschläge gibt es nicht. Er wird bei eigener Enthaltung einstimmig gewählt.
10.4 Wahl eines Kassierers (m,w,d)
Sabrina Hausmann wird zur Wiederwahl vorgeschlagen, weitere Vorschläge gibt es nicht. Sie wird bei eigener Enthaltung einstimmig gewählt.
10.5 Wahl eines Kassenprüfers (m,w,d)
Dirk Aberle wird zur Wiederwahl vorgeschlagen, weitere Vorschläge gibt es nicht. Er wird einstimmig gewählt.
10.6 Wahl eines Internetbeauftragten (m,w,d)
Ricarda Schlia wird zur Wiederwahl vorgeschlagen, weitere Vorschläge gibt es nicht. Sie wird bei eigener Enthaltung einstimmig gewählt.
10.7 Wahl eines Schiedsrichterwartes (m,w,d)
Peter Günther wird zur Wiederwahl vorgeschlagen, weitere Vorschläge gibt es nicht.
Er wird einstimmig gewählt.
10.8 Wahl eines Beisitzers (m,w,d)
Stephan Lipzick wird zur Wiederwahl vorgeschlagen, weitere Vorschläge gibt es nicht. Er wird einstimmig gewählt.
TOP11 Anträge an Mitgliederversammlung
Der Vorstand stellt den Antrag an die Mitgliederversammlung, dass für Auswärtsspiele an die Fahrer ein Fahrtkostenzuschuss gezahlt werden darf. Nähere Durchführungsvorgaben will der Vorstand im Nachgang beschließen.
Dieser Antrag wird einstimmig angenommen.
Weitere Anträge gibt es nicht.
TOP12 Verschiedenes
Seyma regt die Beschaffung eines neuen Netzes an. Dieter sagt aber, dass genügend Netze, auch in anderen Lagerräumen, vorhanden sind. Diese werden kurzfristig überprüft.
Es wird auch die Ballproblematik angesprochen. Kaum eine Mannschaft sortiert ihre Bälle wieder in den Ballsack ein, sondern sie verbleiben einfach in den Ballwagen. Darum ist auch keine Kontrolle über die Vollzähligkeit möglich. Es verschwinden immer wieder Bälle und eine Neuanschaffung ist wegen Lieferproblemen des Herstellers zur Zeit nicht möglich. Die Mannschaften werden zu sorgsamem Umgang angehalten.
Die Mannschaftsmeldungen für die nächste Saison sind in Phoenix bis zum 08.Mai möglich. Deshalb wird eine Sitzung der Trainer und des Vorstandes / Verwaltungsrates am 04. Mai um 20:00 beschlossen. Der Ort wird noch festgelegt.
Sabrina kümmert sich um die Grobbearbeitung des Beachfeldes, auch für eine eventuelle Sandauffüllung will sie sich kümmern.
Ricarda heiratet am 22. April um 12:00 Uhr auf dem Standesamt in Rommerskirchen.
Gerrit schließt die Versammlung um 21:47 Uhr.
Grevenbroich, den 31.03.2022